Apart- und Frühstückspension Jägerheim*** | Feichten 178, A-6524 Kaunertal |
urlaub@pension-jaegerheim.com | +43 664 350 946 5
Zusatztext


Wanderparadies Kaunertal –

Die schönsten Wanderwege ab der Apart- und Frühstückspension Jägerheim*** entdecken...

Kaunertal, ein Wanderparadies für Jedermann und jede Familie.
Starten Sie direkt ab dem Jägerheim*** in die Vielfalt der Wanderwege.

Mit der Summercard nutzen Sie die Wanderbusse des Tourismusverbands Kaunertal natürlich kostenlos.

Unsere Favoriten ...


Zusatztext
Talwanderwe


Wanderung zur Verpeilhütte vom
Jägerheim im Kaunertal***,


Die Wanderung zur Verpeilhütte startet direkt beim Jägerheim*** und führt dich durch das idyllische Verpeiltal – eines der ruhigeren Seitentäler im Kaunertal.
Der gut markierte Wanderweg schlängelt sich entlang des Verpeilbachs durch schattige Wälder, vorbei an Almwiesen und kleinen Wasserfällen.
Nach etwa 2 Stunden erreichst du die gemütliche Verpeilhütte auf rund 2.025?m Seehöhe.

Dort erwarten dich Tiroler Spezialitäten, eine sonnige Terrasse und ein herrlicher Blick auf die umliegenden Gipfel wie die Verpeilspitze und das Madatschjoch.

Tourdaten:
Strecke: ca. 6km einfach.
Höhenmeter: rund 600 hm
Gehzeit: etwa 2 Stunden
Anspruch: mittel – Trittsicherheit empfohlen




Wandern_Hapmes_1


Gepatschstausse - Hapmes,


Die Wanderung vom Gepatschstausee nach Hapmes ist eine leichte Tour. Du kannst bequem mit dem Auto, dem Wanderbus oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Strecke führt dich durch malerische Landschaften mit sanften Auf- und Abstiegen, ideal für eine entspannte Wanderung.

Viel Spaß beim Erkunden!


Brunnebele,

Wanderung zur Hubertuskapelle –

ab Jägerheim über den Fichtenwaldsteig.
Diese kleine, stimmungsvolle Wanderung beginnt beim Jägerheim im Kaunertal und folgt zunächst dem Talwanderweg talauswärts. Kurz nach dem Hotel Tia Apart zweigt ein schmaler Steig ab – und hier beginnt das eigentliche Naturerlebnis.
Der Pfad führt dich auf etwa 1,1 km durch einen märchenhaften Fichtenwald, leicht bergauf und bergab, vorbei an moosbewachsenen Felsblöcken und durch ruhige, schattige Abschnitte.
Die Atmosphäre ist still und verwunschen – ideal für eine kurze Auszeit vom Alltag.

Am Ende des Steigs erreichst du die Hubertuskapelle, idyllisch gelegen und ein schöner Ort für eine Rast oder stille Einkehr. Von dort kannst du entweder denselben Weg zurückgehen oder weiter dem Talwanderweg folgen.

Tipp: Besonders schön am frühen Morgen, wenn Sonnenstrahlen durch die Bäume fallen und der Wald in goldenes Licht getaucht ist.

Zusatztext






Rundwanderung im Ruhegebiet Ötztaler Alpen –

Gletscherblicke & alpine Stille,

Diese eindrucksvolle Rundwanderung im Natura 2000-Gebiet der Ötztaler Alpen beginnt beim Gepatschhaus an der Kaunertaler Gletscherstraße.

Sie führt dich durch eine der spektakulärsten Hochgebirgslandschaften Tirols – mit einzigartigen Perspektiven auf die Gletscherzunge des Gepatschferners, aktiven Blockgletschern und alpiner Flora.

Wegverlauf im Uhrzeigersinn
Start: Bushaltestelle/Parkplatz nahe dem Gepatschhaus
Aufstieg: Steig Nr. 924 durch lockeren Zirbenwald zur Inneren Ölgrube
Abzweigung: Weg Nr. 33 Richtung Süden unterhalb der Stirn des Blockgletschers
Höhepunkt: Aussichtspunkt mit Blick auf die Weißseespitze und das Wannet
Tierbeobachtung: Murmeltiere und Schafe begleiten den Weg
Gletscherblick: Abstecher zur Rauhekopfhütte für Tiefblicke ins Gletscherbett
Abstieg: Über Seitenmoräne und Gletscherschliffe zurück zum Gepatschhaus

Wandern_Feichten-Erlebnisrunde_1


Erlebnisrunde Kaunertal – Wandern ab dem Jägerheim***


Die Erlebnisrunde Kaunertal ist eine familienfreundliche Wanderung, die direkt beim Jägerheim startet und dich durch die vielfältige Natur des unteren Kaunertals führt. Auf gut markierten Wegen wanderst du durch Wälder, über Wiesen und vorbei an kleinen Bächen – begleitet von herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge.Entlang der Strecke laden interaktive Stationen zum Entdecken ein:

Infotafeln zur Tier- und Pflanzenwelt, Erlebnisplattformen und gemütliche Rastplätze machen die Runde besonders abwechslungsreich.

Die Route ist leicht begehbar und ideal für Kinder, Genusswanderer und alle, die das Kaunertal spielerisch erleben möchten.

Gerne können Sie bei uns die 50% ermäßigte Eintrittskarte bei uns im Jägerheim von € 3,00 erwerben.

Seeles_Seen_1


Seeles – Seen,

Die Seeles Seen sind von der Kaunertaler Gletscherstraße aus in einer halben Stunde erreichbar. Von den klaren Seen aus hat man eine hervorragende Sicht auf die Weißseespitze.

Absteigen kann man zur Gepatsch-Alm oder den gleichen Rückweg nehmen.



Zusatztext

Hahntennenhuette_1_1_25



Zusatztext



Jetzt Ihre Urlaubsregion interaktiv entdecken!

karte-kaunertal.jpg